Die Geschichte Horitschons

Die Geschichte Horitschons

Die Geschichte Horitschons Die ältesten Funde, die auf eine Besiedlung von Horitschoner Gemeindegebiet schließen lassen, stammen aus der Jugsteinzeit (Linearbandkeramik – und Notenkopfkeramik-Gefäße aus der Zeit um ungefähr 5.500 bis 5.000 v. Chr.). Aus der...
Wetterkapriolen

Wetterkapriolen

Wetterkapriolen Was uns das Wetter in der heutigen Zeit bringt, berichten uns die Meteorologen im Sekundentakt. Doch zu wissen, dass sich etwas über den gut behüteten Weingärten zusammenbraut ist das Eine. Das Andere ist die Erfahrung, die Geduld, das Vertrauen in die...
Fia a hoiwats Fiata

Fia a hoiwats Fiata

Fia a hoiwats Fiata Die Aufgaben der „Waiathiata“ Weingartenhüter traten in alter Zeit ihren Dienst meist am 15. August an. Bis in den November hinein bewachten sie in den Weingärten Tag und Nacht (sie schliefen in eigenen Hütten) die Trauben, um sie vor Diebstahl zu...